Tag 31/32: Bordeaux – Wien

Bordeaux machte einen abgelebten Eindruck auf uns

Bordeaux machte einen abgelebten Eindruck auf uns

Mit dem TGV fahren wir nach Paris

Mit dem TGV fahren wir nach Paris

Wir müssen den Bahnhof wechseln, danke Reisewiki kein Problem

Wir müssen den Bahnhof wechseln, dank Reisewiki  kein Problem

Hilfreiche Wegbeschreibung im Reisewiki.

Wir überbrücken die Wartezeit im "Parc de la Villette"

Wir überbrücken die Wartezeit im „Parc de la Villette“

Blick vom Museum auf "La Geode"

Blick vom Museum auf „La Geode“

Reges Treiben auf dem "Canal de l'Ourcq"

Reges Treiben auf dem „Canal de l’Ourcq“

Abends steigen wir in den Zug um dann in München und später dann in Salzburg umzusteigen

Abends steigen wir in den Zug um dann in München und später dann in Salzburg umzusteigen

In München kommen wir mit anderen Radfahrern mit minimalem Gepäck ins Gespräch, die auch ihre Campingausrüstung mit hatten

In München kommen wir mit anderen Radfahrern mit minimalem Gepäck ins Gespräch, die auch ihre Campingausrüstung mit hatten

Abschlussfoto

Abschlussfoto

Zieleinlauf

Zieleinlauf

Werbung

Tag 27: Marennes – Royan

Austern überall

Austern überall

Es zahlt sich aus, Marennes aus der Vogelperspektive zu betrachten, um en Gefühl für die vielen Austernbecken zu bekommen.

Austern

Austern

Wir radeln entlang vom Kanal Richtung Süden.

Bunte Hütten der Austernfarmer

Bunte Hütten der Austernfarmer

 

Tobi scheint Einheimische anzupöbeln

Tobi scheint Einheimische anzupöbeln…

 

...bekommt aber trotzdem frische Austern

…bekommt aber trotzdem frische Austern

faehreMarennes

Mit der Fähre für Fußgänger und Radfahrer geht es weiter Richtung La Tremblade

Sonntags muss man die Fähre jedoch telefonisch bestellen.

Am anderen Ufer reiht sich ein Restaurant ans nächste und wir können nicht mehr widerstehen.

Wir entscheiden  uns für die links abgebildete Spezialität

Wir entscheiden uns für die links abgebildete Spezialität

Mit Piniennadeln geräucherte Miesmuscheln

Mit Piniennadeln geräucherte Miesmuscheln

moulesbrennen

Essfertig

Essfertig

Hervorragende Sportlernahrung

Hervorragende Sportlernahrung

Der Radweg verläuft größtenteils im Wald

Der Radweg verläuft größtenteils im Wald

La Phare de la Coubre

La Phare de la Coubre

Wir kommen zu ein paar zusätzlichen Höhenmetern

Wir kommen zu ein paar zusätzlichen Höhenmetern

Blick Richtung Norden

Blick Richtung Norden

An den Stränden tummelt sich eine Menge Urlauber

An den Stränden tummelt sich eine Menge Urlauber

Auch Royan ist sehr touristisch

Auch Royan ist sehr touristisch

Tag 26: St-Martin-de-Re – Marennes

Am Stadtrand von La Rochelle

Am Stadtrand von La Rochelle

Der Fahrradweg führt streckenweise entlang der Autobahn

Der Fahrradweg führt streckenweise entlang der Autobahn

Rochefort

Rochefort

Rochefort

Rochefort

Segelschiff in Rochefort

Segelschiff in Rocheford

Pont Transbordeur

Pont Transbordeur

Kühe am Wegesrand

Kühe am Wegesrand

Fischerhütten am Fahrradweg

Fischerhütten am Fahrradweg

Fahrradroboter

Fahrradroboter

Kirchturm von Marennes

Kirchturm von Marennes

Sogar am Campingplatz merkt man, dass man im größten Austernzuchtort Europas ist

Sogar am Campingplatz merkt man, dass man im größten Austernzuchtort Europas ist

96km

Tag 22: St-Gilles-Croix-de-Vie – St-Michel-en-l’Herm

Unterwegs

Unterwegs

Es geht Richtung Meer

Es geht Richtung Meer

Dramatische Wolkenstimmung

Dramatische Wolkenstimmung

P1290129

Schafe in Marais Salants

Schafe in Marais Salants

Eigentlich wollen wir in La Tranche-sur-Mer übernachten, jedoch gibt es hier keinen einzigen freien Zeltplatz geschweige denn ein leeres Bett.
Nach einer süßen Stärkung fahren wir abseits von der Velodyssee Route nach St-Michel-en-l’Herm.

Gut für den Blutzucker, gut für die Moral

Gut für den Blutzucker, gut für die Moral