Tag 21: Sainte Marie Sur Mer – St-Gilles-Croix-de-Vie

Pornic ohne lästige Touristen

Pornic ohne lästige Touristen

Heute ist auch ein wenig Gezeitenplanung angesagt, die ideale Route führt über die Passage du Gois, eine 4km lange Strasse, die immer nur bei Ebbe für 3h geöffnet ist.

Sprint zur Passage du Gois

Sprint zur Passage du Gois

Rechtzeitige Ankunft, kurz vor Ebbe

Rechtzeitige Ankunft, kurz vor Ebbe

Jung und Alt schwärmen aus, um Muscheln zu sammeln

Jung und Alt schwärmen aus, um Muscheln zu sammeln

Viele Sammler nützen die Springtide nach dem Vollmond

Viele Sammler nützen die Springtide nach dem Vollmond

In ein paar Stunden ist die Straße unpassierbar

In ein paar Stunden ist die Straße unpassierbar

Zwischen Pinien fährt es sich besser

Zwischen Pinien fährt es sich besser

Viel los in St-Jean-de-Monte

Viel los in St-Jean-de-Monts

... sogar am Fahrradstreifen

… sogar am Fahrradstreifen

Nach 103km und langem Suchen finden wir durch Zufall das letzte Plätzchen auf einem Campingplatz.

Werbung

Tag 20: Saint-Brevin-l’Ocean – Sainte Marie Sur Mer

Im leichten Nieselregen packen wir unser Zelt zusammen und radeln nochmal in den Norden um uns die Installation von Huang Yong Ping anzusehen. Als wir dort sind, hat sowohl Regen als auch Wind massiv zugenommen.

120 Meter ist "Serpent d' ocean" lang

120 Meter ist „Serpent d‘ ocean“ lang

Und wirkt sehr authentisch

Und wirkt sehr authentisch

Tobi und Serpent d' ocean

Tobi und Serpent d‘ ocean

Der Regen verzieht sich, der Wind bleibt. Tolle Ausblicke...

Der Regen verzieht sich, der Wind bleibt. Großartiger Ausblick…

Leuchtturm bei Pointe de St-Gildas

Leuchtturm bei Pointe de St-Gildas

P1290066

Tag 19: Nantes – Saint-Brevin-l’Ocean

Märchenhafte Radwege

Märchenhafte Radwege

P1290018

Die Velodyssee führt die Loire entlang

Die Velodyssee führt die Loire entlang

Das Meer ist nicht mehr weit: man merkt die Gezeiten

Das Meer ist nicht mehr weit: man merkt die Gezeiten

Nicht immer ist der Weg gut markiert und so kommen wir ein wenig von der Route ab. Doch wie sich später heraustellt, ist das nicht von Nachteil.

P1290030

Wer miaut neben der Autostraße?

Landstraße, weder Katzenmutter noch Geschwister in Sichtweite tapst das kleine Fellknäul gefährlich nahe neben der Fahrbahn umher. Sein Geschrei ist herzzerreissend und uns ist klar, er braucht dringend etwas zu Trinken. Nach kurzer Rücksprache mit unseren Tierexperten packen wir den kleinen Racker in die Lenkertasche und fahren los.

Der kleine Racker wird in der Lenkertasche transportiert

Der kleine Racker wird in der Lenkertasche transportiert

Geradd rechtzeitig erreichen wir eine Tierarztpraxis und erklären mit Händen und Füßen unser Problem. Die Ordinationshilfe meint, er sei 15Tage alt und übergibt ihn in die Obhut der Tierärztin.

30 Minuten vor Ladenschluss (Samstag!) wird er beim Tierarzt abgegeben

30 Minuten vor Ladenschluss (Samstag!) wird er beim Tierarzt abgegeben

Wir belohnen uns nach gelungener Rettung am Flohmarkt von Saint-Brevin-l'Ocean

Wir belohnen uns nach gelungener Rettung am Flohmarkt von Saint-Brevin-l’Ocean

9

Wie der Zufall es will, ist heute Muschelfest und die ganze Stadt ist dort…

... und der DJ rockt

… und der DJ rockt

Tag 12: Antwerpen – Gent

Früh morgens als wir die Stadt bei Tageslicht erkunden, überlegen wir uns kurz eine weitere Nacht zu bleiben.

Weiterfahrt durch feine belgische Natur bis wir spät in Gent ankommen. Die Stadt ist offensichtlich vollkommen ausreserviert (Samstag!), wir finden nach einigen Wirren zwei coole Einzelzimmer in einem alten Kloster – und entscheiden spontan gleich eine weitere Nacht zu bleiben.